Produkt zum Begriff Gesichter:
-
Gesichter (Ditlevsen, Tove)
Gesichter , Von der gefeierten Autorin der Kopenhagener-Trilogie - ein eindringlicher Roman über eine Frau am Abgrund, geschrieben mit der Lebendigkeit und Direktheit gelebter Erfahrung. Kopenhagen, 1968: Lise Mundus, Autorin und Mutter dreier Kinder, entgleitet ihr Alltag. Sie meint, Stimmen zu hören und Gesichter zu sehen. Sie ist überzeugt, dass ihr Mann, der extravagant untreu ist, sie betrügt und verlassen wird. Vor allem aber hat sie Angst, dass sie nie wieder schreiben wird. Als sie in die Klinik geht und sich behandeln lässt, fragt sie sich, ob der Wahnsinn wirklich etwas ist, wovor sie sich fürchten muss - oder ob er nicht auch eine Form von Freiheit für sie bereithält. In »Gesichter« macht Tove Ditlevsen die Verschiebungen in der Wahrnehmung einer Frau mit literarischen Mitteln meisterhaft erfahrbar. »Die Zeit für dieses Buch ist jetzt reif.« The Guardian »Eine monumentale Autorin.« Patti Smith »Von atemberaubender Intensität und Schönheit. Aus dem Staub ihres Lebens leuchtet dieses Werk.« Elke Heidenreich >Glasglocke Lolita Literarische Welt »Ein monumentaler Pageturner.« Glamour , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Erscheinungsjahr: 20220214, Autoren: Ditlevsen, Tove, Übersetzung: Allenstein, Ursel, Seitenzahl/Blattzahl: 160, Themenüberschrift: FICTION / Contemporary Women, Keyword: Abgrund; Anerkennung; Annie Ernaux; Drogen; Dänemark; Familie; Frau; Gesichter; Kinder; Klinik; Kopenhagen; Kopenhagen-Trilogie; Liebe; Mental Health; Psychische Gesundheit; Psychose; Rachel Cusk; Roman; Schreiben; Schriftstellerin; Seele; Stimmen; Tove Ditlevsen; Wahnsinn, Fachschema: Dänemark / Roman, Erzählung, Fachkategorie: Biografischer Roman~Familienleben, Region: Dänemark, Zeitraum: 20. Jahrhundert (1900 bis 1999 n. Chr.), Warengruppe: HC/Belletristik/Romane/Erzählungen, Fachkategorie: Moderne und zeitgenössische Belletristik, Thema: Entspannen, Text Sprache: ger, Originalsprache: dan, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Aufbau Verlage GmbH, Verlag: Aufbau Verlage GmbH, Verlag: Aufbau Verlage GmbH & Co. KG, Länge: 217, Breite: 130, Höhe: 18, Gewicht: 278, Genre: Belletristik, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0014, Tendenz: +1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, WolkenId: 2686651
Preis: 20.00 € | Versand*: 0 € -
HEADU - Ecoplay - Lustigte Gesichter
HEADU - Ecoplay - Lustigte Gesichter 3-6 JahreDetails zur ProduktsicherheitVerantwortliche Person für die EU:Verantwortlich für dieses Produkt ist der in der EU ansässige Wirtschaftsakteur:Headu s.r.l. | Viale Europa 23 | 64023 Mosciano Sant’Angelo | Italien | info@headu.com
Preis: 10.09 € | Versand*: 3.90 € -
Kneipp Gedächtnis + Konzentration
Kneipp Gedächtnis + Konzentration
Preis: 6.79 € | Versand*: 3.95 € -
Gesichter des Lebens_Neubearbeitung (Luutz, Eveline)
Gesichter des Lebens_Neubearbeitung , Die neue Lehrwerkreihe entspricht sowohl dem neuen Ethik-Lehrplan für das Gymnasium als auch dem für die Sekundarschule in den Klassenstufen 5/6 und berücksichtigt die Richtlinien zur Förderung insbesondere der digitalen Medienkompetenz sowohl im methodischen Herangehen wie beim Aufwerfen inhaltlicher Problemstellungen. Das Lehrwerk wurde unter Mitarbeit erfahrener Lehrer*innen erarbeitet. Das Neue: » Besonderer Fokus: Förderung digitaler Medienkompetenz als Schlüsselqualifikation » Neue philosophische Originaltexte: aktuell, alltagsnah, altersangepasst » Aktuelle politische und soziale Fragestellungen: enge Verbindung zur Lebenswelt der Schüler*innen Was die Lehrwerkreihe auszeichnet: » Kreativ-intuitive Zugänge zu neuen Themen integrieren alle Leistungsniveaus der Klasse » Einheit von Texten, Bildern und Arbeitsaufträgen in thematischen Doppelseiten » Eindeutige Operatoren und unterschiedliche Schwierigkeitsgrade in den Aufgabenstellungen fördern die Herausbildung von Schlüsselkompetenzen » Aussagekräftige Ankerbegriffe am Ende jedes Kapitels zur selbstständigen Reflexion des Gelernten » Thematisch eingebundene Methodenseiten , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Erscheinungsjahr: 202106, Produktform: Kartoniert, Titel der Reihe: Gesichter des Lebens Neubearbeitung / Lehrwerkreihe Klassen 5-10##, Autoren: Luutz, Eveline, Seitenzahl/Blattzahl: 192, Keyword: Christentum; Ethik; Familie im Wandel; Gerechtigkeit; Glück; Islam; Judentum; Monotheistische Religionen; Mythen erklären die Welt; Sachsen-Anhalt; Verantwortung für die Natur; Verantwortung für die Zukunft, Fachschema: Ethik / Schulbuch, Bildungsmedien Fächer: Ethik, Region: Sachsen-Anhalt, Bildungszweck: für die Sekundarstufe I, Altersempfehlung / Lesealter: 23, Genaues Alter: SEK, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, Verlag: Militzke Verlag GmbH, Verlag: Militzke Verlag GmbH, Verlag: Militzke Verlag GmbH, Länge: 240, Breite: 168, Höhe: 12, Gewicht: 460, Produktform: Kartoniert, Genre: Schule und Lernen, Genre: Schule und Lernen, eBook EAN: 9783967210071, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0008, Tendenz: +1, Schulform: Sekundarschule (alle kombinierten Haupt- und Realschularten), Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, Unterkatalog: Schulbuch,
Preis: 25.90 € | Versand*: 0 €
-
Was sind einige Möglichkeiten, wie Menschen Gesichter und Stimmen wiedererkennen können?
Menschen können Gesichter anhand von Merkmalen wie Augen, Nase und Mund erkennen. Sie können auch Stimmen anhand von Tonlage, Akzent und Sprechweise identifizieren. Zudem können sie sich an die Kombination von Gesicht und Stimme einer Person erinnern.
-
Was sind einige Möglichkeiten, wie das menschliche Gehirn verschiedene Objekte und Gesichter wiedererkennen kann?
Das menschliche Gehirn kann Objekte und Gesichter durch Merkmale wie Form, Farbe und Größe identifizieren. Es kann auch Muster erkennen und diese mit bereits gespeicherten Informationen abgleichen. Zudem spielt das Gedächtnis eine wichtige Rolle, da es ermöglicht, vergangene Erfahrungen mit aktuellen Eindrücken zu verknüpfen.
-
Wie kann das menschliche Gehirn Gesichter wiedererkennen und welche Rolle spielt dabei die neuronale Verarbeitung?
Das menschliche Gehirn kann Gesichter wiedererkennen, indem es visuelle Informationen aus den Augen über den Sehnerv an den visuellen Kortex sendet. Dort werden die Merkmale wie Augen, Nase und Mund verarbeitet und in neuronalen Netzwerken zu einem Gesicht zusammengesetzt. Diese Verarbeitung erfolgt in spezialisierten Bereichen des Gehirns, die für die Gesichtserkennung zuständig sind, wie zum Beispiel der fusiforme Gyrus. Die neuronale Verarbeitung spielt eine entscheidende Rolle, da sie es dem Gehirn ermöglicht, Gesichter anhand von Merkmalen wie Form, Farbe und Abstand zwischen den Merkmalen zu identifizieren und zu unterscheiden. Darüber hinaus ermöglicht die neuronale Verarbeitung auch die Speicherung und Abrufung von Gesicht
-
Wie kann das menschliche Gehirn Gesichter wiedererkennen und welche Rolle spielt dabei die neuronale Verarbeitung?
Das menschliche Gehirn kann Gesichter wiedererkennen, indem es visuelle Informationen aus den Augen in den primären visuellen Kortex sendet. Dort werden die Informationen in Merkmale wie Augen, Nase und Mund zerlegt und in neuronalen Netzwerken verarbeitet. Diese Merkmale werden dann in höheren Hirnregionen zu einem Gesamtbild zusammengesetzt und mit gespeicherten Gesichtsrepräsentationen verglichen. Die neuronale Verarbeitung spielt dabei eine entscheidende Rolle, da sie die Fähigkeit des Gehirns unterstützt, komplexe visuelle Informationen zu analysieren und Gesichter zu identifizieren. Störungen in diesem Prozess können zu Gesichtsblindheit führen, bei der Betroffene Schwierigkeiten haben, Gesichter zu erkennen.
Ähnliche Suchbegriffe für Gesichter:
-
Weber, Jürgen: Gesichter des Mittelstands
Gesichter des Mittelstands , Der Mittelstand gilt als Säule der deutschen Wirtschaft. Die Rolle der Unternehmer:innen wird jedoch eher skeptisch gesehen. Ihre weitgehend unkontrollierte Entscheidungs-macht der in ihren Unternehmen wird eher problematisiert und nicht als Chance für den Erfolg des Unternehmens gesehen. Dieses Buch von Prof. Dr. Dr. h.c. Jürgen Weber will unternehmerische Persönlichkeiten im Mittelstand transparenter machen und zeigen, was sie antreibt. Es möchte einerseits die große Individualität der Akteur:innen und ihre Unterschiedlichkeit aufzeigen, andererseits aber gleichzeitig auch die zentralen Einstellungen, Antriebskräfte und Eigenschaften, die allen betrachteten unternehmerischen Persönlichkeiten gemein sind. Interviews mit folgenden Persönlichkeiten: Georg Böcking, Beinbrech GmbH & Co. KG, Bad Kreuznach Maximilian Boltersdorf, Brohl Wellpappe GmbH & Co. KG, Mayen Dr. Antje Eckel, Dr. Eckel Animal Nutrition GmbH & Co. KG, Niederzissen Philipp Eschenbach, Eschenbach Zeltbau GmbH & Co. KG, Bad Königshofen Charlotte Finger, Maschinenfabrik Mönninghoff GmbH & Co. KG, Bochum Isabel Grupp, Plastro Mayer GmbH, Trochtelfingen Peter Hack, Hack AG, Kurtscheid Thomas Hähn, HAHN Automation, Rheinböllen Max Jankowsky, Gießerei Lößnitz GmbH, Lößnitz Christian Mohr, Gerhard Mohr GmbH & Co. KG, Bochum Thilo Mühle, Mühle-Glashütte GmbH, Glashütte Sabine Rademacher-Anschütz, Apra-Gruppe, Mehren Dina Reit, SK Laser GmbH, Wiesbaden-Nordenstadt Dr. Mascha Sorg, Edmund Sorg GmbH, Fulda Susanne Szczenik-Oßing, EWM GmbH, Mündersbach Vanessa Weber, Werkzeug Weber GmbH & Co. KG, Aschaffenburg Moritz J. Weig, Moritz J. Weig GmbH & Co. KG, Mayen Chris Werner, MuT Werner GmbH, Themar Verena Wiechers, Spedition Josef Wiechers GmbH, Bochum Thomas Wolff, Wolfcraft GmbH, Kempenich Die digitale und kostenfreie Ergänzung zu Ihrem Buch auf myBook+: E-Book direkt online lesen im Browser Persönliche Fachbibliothek mit Ihren Büchern Jetzt nutzen auf mybookplus.de. , Bücher > Bücher & Zeitschriften
Preis: 49.99 € | Versand*: 0 € -
Psychodynamisch denken lernen
Psychodynamisch denken lernen , Die HerausgeberInnen und AutorInnen vermitteln Grundsätzliches für die Entfaltung einer psychodynamischen Therapiehaltung und heben den Stellenwert der Selbsterfahrung hervor. Um die Dynamik von psychischen Prozessen zu konzeptualisieren, greifen sie auf die Kategorien von Konflikt, Struktur, Trauma, Entwicklung und Mentalisierung zurück. Über das Verstehen und Interpretieren von unbewussten Prozessen nähern sie sich Dialogformen und dem intersubjektiven Zusammenspiel in der therapeutischen Beziehung, um sich am Ende dem psychodynamischen Denken in Kunst, Kultur und Gesellschaft zu widmen. Der praktischen Umsetzung des psychodynamischen Denkens in der Therapie ist der Band Psychodynamisch handeln lernen gewidmet. Mit Beiträgen von Martin Altmeyer, Annekathrin Bergner, Felix Brauner, Heinrich Deserno, Gabriele Dorrer-Karliova, Rüdiger Eschmann, Günter Gödde, Ruth Großmaß, Günter Heisterkamp, Annika Huhn, Michael Klöpper, Hilde Kronberg-Gödde, Gerald Kurz, Anne Mauritz, Michael Over, Werner Pohlmann, Edith Püschel, Dieter Rau-Luberichs, Hans-Werner Rückert, Nina Scherg, Markus Schirpke, Jann E. Schlimme, Silvia Schneider, Ulrich Schultz-Venrath, Petra Schulze Wilmert, Inge Seiffge-Krenke, Peter Theiss-Abendroth, Ralf T. Vogel, Amely Wahnschaffe, Tilman Watzel und Hans-Jürgen Wirth , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Erscheinungsjahr: 202205, Produktform: Kartoniert, Titel der Reihe: Bibliothek der Psychoanalyse##, Redaktion: Gödde, Günter~Püschel, Edith~Schneider, Silvia, Seitenzahl/Blattzahl: 548, Keyword: Psychodynamische Psychotherapie; Tiefenpsychologisch fundierte und analytische Psychotherapie; Therapeutische Beziehung; Psychotherapeutische Haltung; Szenisches Verstehen; Kulturtheoretische Perspektive; Selbsterfahrung; Traumdeutung; Psychotherapeutenausbildung; Therapiehaltung; Beziehungsgestaltung; Dialogformen; Interpretieren; Verstehen; Szenisches Interpretieren, Fachschema: Analyse / Psychoanalyse~Psychoanalyse - Psychoanalytiker~Psychotherapie / Psychoanalyse~OPD~Psychodynamik~Psychotherapie - Psychotherapeut~Therapie / Psychotherapie, Fachkategorie: Psychoanalyse (Freud), Warengruppe: HC/Psychoanalyse, Fachkategorie: Psychotherapie, allgemein, Thema: Verstehen, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Psychosozial Verlag GbR, Verlag: Psychosozial Verlag GbR, Verlag: Psychosozial-Verlag GmbH & Co. KG, Länge: 146, Breite: 208, Höhe: 38, Gewicht: 730, Produktform: Kartoniert, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, eBook EAN: 9783837978216, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0016, Tendenz: +1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,
Preis: 39.90 € | Versand*: 0 € -
Die Erinnerung nicht vergessen (Ulitzkaja, Ljudmila)
Die Erinnerung nicht vergessen , Private Aufzeichnungen, biografische Erinnerungen, politische Reflexionen: Ljudmila Ulitzkaja setzt ihre autobiografische Prosa nach "Die Kehrseite des Himmels" in die Gegenwart fort. Persönliche Notizen über ihre Familie, über Herkunft und Glauben, über den eigenen Körper und seine Narben stehen neben den drängenden Fragen zur politischen und ökologischen Situation. Im Frühjahr 2022, kurz nach Putins Überfall auf die Ukraine, zog Ulitzkaja aus Moskau nach Berlin. Das Verbot von "Memorial" beschäftigt sie ebenso wie das Verhältnis von Individuum und Staat im Totalitarismus. Ein offenes, ehrliches und kompromissloses Plädoyer für eine bessere Erinnerungskultur, das die Autorin selbst mit Leben füllt. , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Erscheinungsjahr: 20230123, Produktform: Leinen, Autoren: Ulitzkaja, Ljudmila, Übersetzung: Links, Christina~Braungardt, Ganna-Maria, Seitenzahl/Blattzahl: 191, Keyword: Autobiografie; Berlin; Emigration; Erinnerungen; Essays; Gedächtniskultur; Kindheit; Memorial; Russland; Tagebuch; Totalitarismus; Ukrainekrieg, Fachschema: Russland / Erinnerung, Brief, Tagebuch, Fachkategorie: Reportagen und journalistische Berichterstattung~Belletristik: Themen, Stoffe, Motive: Politik~Belletristik in Übersetzung~Politik und Staat, Region: Russland, Thema: Auseinandersetzen, Fachkategorie: Literarische Essays, Thema: Entdecken, Text Sprache: ger, Originalsprache: rus, Verlag: Hanser, Carl GmbH + Co., Verlag: Hanser, Carl, Länge: 207, Breite: 136, Höhe: 25, Gewicht: 291, Produktform: Gebunden, Genre: Belletristik, Genre: Belletristik, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0012, Tendenz: +1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, WolkenId: 2818908
Preis: 23.00 € | Versand*: 0 € -
Kneipp Gedächtnis + Konzentration Mineralstoffe
Wertvolle Vitamine für Gedächtnis + KonzentrationStresssituationen im Berufs- und Privatleben stellen große Anforderungen an den Körper und verlangen ein hohes Maß an Leistung. Eine gute Versorgung mit Nährstoffen - abgestimmt auf die Funktion von Gehirn und Nerven - sowie regelmäßiges geistiges Training bis ins hohe Alter sind für den Erhalt von Gedächtnisleistung, Lernfähigkeit und geistiger Fitness wichtig. Pantothensäure (Vitamin B5) trägt zu einer normalen geistigen Leistung bei. Vitamine B2, B5, B6, B12 und Vitamin C tragen zur Verringerung von Müdigkeit und Ermüdung bei. Thiamin (Vitamin B1) und Vitamine B2, B6, B12, und C tragen zu einer normalen Funktion des Nervensystems bei. Thiamin, Folsäure, Vitamine B6, B12 und C tragen zur normalen psychischen Funktion bei. Ginseng ist in seiner koreanischen Heimat traditionell als die Wurzel des Lebens bekannt. Auch bei uns wird die Ginsengwurzel hochgeschätzt. Inhalt: 30 Kapseln Hersteller:Kneipp GmbHWinterhäuser Straße 8597084 Würzburg
Preis: 6.99 € | Versand*: 4.95 €
-
Was sind die psychologischen Mechanismen, die dazu führen, dass Menschen Gesichter und Stimmen wiedererkennen können?
Menschen können Gesichter und Stimmen wiedererkennen, indem sie visuelle und auditive Informationen verarbeiten und speichern. Dies geschieht durch komplexe kognitive Prozesse wie Gedächtnisbildung, Mustererkennung und Assoziationen. Zudem spielen emotionale Reaktionen und soziale Interaktionen eine wichtige Rolle bei der Wiedererkennung von Gesichtern und Stimmen.
-
Wie können wir sicherstellen, dass wir bekannte Gesichter wiedererkennen, ohne dabei das Urheberrecht zu verletzen?
Indem wir sicherstellen, dass wir die Bilder nur für persönliche Zwecke verwenden und nicht öffentlich teilen. Wir können auch alternative Methoden wie Skizzieren oder Beschreiben verwenden, um uns an bekannte Gesichter zu erinnern. Es ist wichtig, die Privatsphäre anderer zu respektieren und keine Fotos ohne Erlaubnis zu verwenden.
-
Warum haben maskuline Männer männliche Gesichter und Softies weiche Gesichter?
Die Unterschiede in den Gesichtsmerkmalen zwischen maskulinen Männern und "Softies" können auf genetische und hormonelle Faktoren zurückzuführen sein. Testosteron, das bei maskulinen Männern in höheren Mengen vorkommt, kann zu einer stärkeren Ausprägung von markanten Gesichtszügen wie einem ausgeprägten Kiefer oder einer breiteren Nase führen. Bei "Softies" können niedrigere Testosteronspiegel zu weicheren Gesichtszügen führen. Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass diese Merkmale nicht zwangsläufig auf das Verhalten oder die Persönlichkeit einer Person schließen lassen.
-
Wie können wir lernen, Gesichter von Menschen besser zu erkennen?
1. Indem wir regelmäßig Gesichter betrachten und sie bewusst wahrnehmen. 2. Durch das Üben von Gesichtserkennungsübungen und -spielen. 3. Mit Hilfe von Gesichtsmerkmalen wie Augen, Nase, Mund und Gesichtsform vertraut werden.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.